4. Österreichische Bundesliga der Austrian Padel Union von 13.-15.10 im Padeldome Erdberg
Turnierstart: Freitag 13.10. um 15:00 Uhr
Nenngeld pro Team:
Turnierstart: Freitag 13.10. um 15:00 Uhr
Nenngeld pro Team:
- Damen und Herren € 240,-
- Jugendteams sind vom Nenngeld befreit
Nennschluss: 28.05.2023
Facts:
- Damen 1. Bundesliga
- Damen 6er Teams (max. 10 Spielerinnen können genannt werden)
- Jeder Verein/Standort kann max. zwei Damenteams stellen
- Herren 1. und 2. Bundesliga
- Jedes Team der 1. Bundesliga Herren hat verpflichtend ein Jugendteam (Mädchen/Buben) zu stellen (1 Paar U14 und 1 Paar U18)
- Herren 6er Teams (max. 10 Spieler können genannt werden)
- Jeder Verein kann max. drei Herrenteams stellen
- in der 1. Bundesliga kann sich jeweils nur 1 Team pro Verein/Standort qualifizieren
- Jugend 1 Paar U14 (Jahrgang 2009 oder jünger) und 1 Paar U18 (Jahrgang 2005 oder jünger)
- Jeder Verein/Standort der Austrian Padel Union kann teilnehmen (auch außerordentliche Mitglieder)
- Der Kapitän meldet die Mannschaft auf unserer Plattform an und schreibt den Verein/Standort, den er vertritt, in den Kommentar dazu
- Die Spielerliste (max. 10 Spieler) muss mit Nennschluss abgegeben werden
- Es gibt keine Punkte für die APU Rangliste! Die Bundesliga ist ein Wettkampf der Vereine und Standorte der APU.
Spielmodus:
1. Bundesliga Herren:
- 12 Mannschaften in vier 3er Gruppen in der Vorrunde
- im oberen Playoff Kreuzspiele (1 vs 1, 1 vs 1 und dann Finale bzw. Spiel um Platz 3/4)
- im unteren Playoff Platzierungsspiele (2 vs 2, 2 vs 2 um Platz 5-8 und 3 vs 3, 3 vs 3 um Platz 9-12)
2. Bundesliga Herren:
Qualifikation:
Aufgrund der Ergebnisse des letzten Jahres werden 8 Teams gesetzt, 16 Teams spielen Qualifikation um 4 Plätze.
An 4 Terminen spielen jeweils 4 Teams um den Einzug ins Finale Im Oktober. Welche Teams, wann Qualifikation spielen, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Im Finale spielen:
Qualifikation:
Aufgrund der Ergebnisse des letzten Jahres werden 8 Teams gesetzt, 16 Teams spielen Qualifikation um 4 Plätze.
An 4 Terminen spielen jeweils 4 Teams um den Einzug ins Finale Im Oktober. Welche Teams, wann Qualifikation spielen, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Im Finale spielen:
- 12 Mannschaften in vier 3er Gruppen in der Vorrunde
- im oberen Playoff Kreuzspiele (1 vs 1, 1 vs 1 und dann Finale bzw. Spiel um Platz 3/4)
- im unteren Playoff Platzierungsspiele (2 vs 2, 2 vs 2 um Platz 5-8 und 3 vs 3, 3 vs 3 um Platz 9-12)
1. Bundesliga Damen:
- 12 Mannschaften in vier 3er Gruppen in der Vorrunde
- im oberen Playoff Kreuzspiele (1 vs 1, 1 vs 1 und dann Finale bzw. Spiel um Platz 3/4)
- im unteren Playoff Platzierungsspiele (2 vs 2, 2 vs 2 um Platz 5-8 und 3 vs 3, 3 vs 3 um Platz 9-12)
Jugendbundesliga:
- 12 Mannschaften in vier 3er Gruppen in der Vorrunde
- im oberen Playoff Kreuzspiele (1 vs 1, 1 vs 1 und dann Finale bzw. Spiel um Platz 3/4)
- im unteren Playoff Platzierungsspiele (2 vs 2, 2 vs 2 um Platz 5-8 und 3 vs 3, 3 vs 3 um Platz 9-12)
- Sollte es nach den beiden Begegnungen 1:1 stehen, wird ein drittes Spiel im Mixed Modus (1 U14 und 1 U18 SpielerInnen) ausgetragen
- VIENNA SPORTHOTEL (5 min zu Fuß), www.vienna-sporthotel.at